

Swisspearl Faserzement für die Gestaltung von Lebensräumen - Innen und Außen
Die Garten- und Designkollektion von Swisspearl fand bereits früh ihren Anfang. Bereits 1912 wurde mit dem legendären Faserzement Blumenkistchen das erste Pflanzgefäß aus Faserzement hergestellt. Wetterfestigkeit, Langlebigkeit und hohe Stabilität machen diesen Werkstoff zum perfekten Material für den Außenbereich. Der Schweizer Innenarchitekt und Möbeldesigner Willy Guhl gestaltete in den 1950ern den bekannten Loop Chair, einen großartigen Designklassiker. Seither haben zahlreiche Designer die Formbarkeit von Faserzement für sich entdeckt. Entstanden ist dabei die einzigartige Swisspearl Garten und Design Kollektion.







Lassen Sie sich inspirieren!
Weitere Informationen zu Größen, Farben und Formen finden Sie in unserem Garten Katalog.
Jetzt Katalog ansehenMit der Eröffnung der Handformerei im Werk Payerne wurde der Grundstein für die freie Gestaltung von Designobjekten und Pflanzgefäßen gelegt. Als Vorreiterin in der Herstellung von Faserzementplatten für Fassaden suchte die Swisspearl Group die Zusammenarbeit mit Architekten und Gestaltern. So baute das traditionsreiche Unternehmen eine Brücke zwischen Design und Industrie.





Willy Guhl als Wegbereiter der heutigen Garten und Design Kollektion.
Als die Schweizer Designlegende Willy Guhl Anfang der 1950er als externer Gestalter für Gartenprodukte engagiert wurde, ahnte wohl noch niemand, dass er der Unternehmensgruppe nicht nur einen, sondern gleich mehrere Designklassiker bescheren würde. Wo andere Faserzementplatten für die Gestaltung von Architektur einsetzten, war Guhl vor allem von der Formbarkeit des noch nicht ausgetrockneten Werkstoffs mit geringer Dicke und der späteren Stabilität fasziniert. Auch die Fähigkeit des Werkstoffs, sich im Laufe der Zeit eine wunderbare Patina anzueignen, begeisterte ihn. Mit seinen ersten Entwürfen legte er den Grundstein für die heutige Garten und Design Kollektion.
Zeitlose Klassiker. Damals & heute.
Swisspearl entwickelt mit Designern, Architekten und Unternehmen innovative Produkte und individuelle Lösungen für inspirierende private und öffentliche Räume, innen wie außen. Die Formbarkeit des Faserzements bietet unzählige Möglichkeiten, neue, maßgeschneiderte Garten- und Designobjekte zu gestalten – von Pflanzgefäßen, Sitzgelegenheiten und Tischen bis hin zu Leuchten und anderen Design-Objekten. Nicht von ungefähr gestaltet eine wachsende Anzahl an Designern aus Faserzement einmalige Objekte mit hohem ästhetischem Anspruch.

Individuelle Gefäße und Objekte aus Faserzement.
Das Leben zeigt sich auf unterschiedlichste Weise: bizarr, opulent, bunt, monochrom, zart, rund, eckig – und in allen Formen dazwischen. Natur ist Vielfalt und Einzigartigkeit. Perfekt an die Gegebenheiten angepasst. Sie ist unser großes Vorbild. Lassen Sie sich bei der Gestaltung von Gärten, Terrassen oder Plätzen auch nicht einschränken.