Schwarz eingekleideter Monolith
Hydropower Plant | Tostbotn, Norwegen
Das in der Nähe des Tosen Fjord, in einem abgelegenen Teil Norwegens, gelegene Wasserkraftwerk „Storelva“ wurde von Stein Hamre arkitektkontor entworfen. Es dient nicht nur als Kraftwerk, sondern auch als Wanderziel und Touristenattraktion.
Das Kraftwerk befindet sich unterhalb eines Wasserfalls auf natürlichem, festem Felsen. Um dies widerzuspiegeln hat Stein Hamre das Gebäude als einen massiven Felsen konzipiert. Damit seine Masse zusätzlich betont wird, wurde das Gebäude vollständig mit grauen Swisspearl Tafeln eingekleidet. Die einzelnen Glasstreifen, welche die grauen Tafeln unterbrechen, haben einen hohen Reflexionsquotienten und spiegeln somit die natürliche Umgebung wider, die sich im Laufe des Tages je nach Licht verändert.

- StandortTostbotn, Norwegen
- ArchitektStein hamre arkitektkontor as, Mo i Rana, Norwegen
- BauherrHelgeland Kraft AS, Mosjøen, Norwegen
- PartnerNCC, Solna , Norwegen
- FotografMeraner & Hauser OHG/SNC, Bozen, Italien
Downloads