Die École Enfants du Monde (Internationale Schule) in Montréal wurde ursprünglich 1961 entworfen. Die neuen, mit Swisspearl Tafeln verkleideten Fassaden der zweistöckigen, geradlinigen Schule sind hauptsächlich weiß, aber auch mit Schwarz und Rot gespickt, um der Schule eine gewisse Fröhlichkeit zu verleihen. Die Gemeinde verzeichnete einen jährlichen Anstieg der Schülerzahlen im Primarbereich, was die Schulbehörde dazu veranlasste, mehrere ihrer Schulen zu erweitern. Aufgrund der gestalterischen Vielseitigkeit der Swisspearl Tafeln beschlossen Birtz Bastien Beaudoin Laforest Architectes, die École Enfants du Monde mit dem Faserzementmaterial zu verkleiden, um dem frisch renovierten Gebäude etwas Farbe und eine unbeschwerte Atmosphäre zu verleihen.

- StandortMontréal, QC, Kanada
- ArchitektBirtz Bastien Beaudoin Laforest Architectes , Montréal, Kanada
- BauherrCommission scolaire Marguerite-Bourgeoys, Saint-Laurent, Quebec, Kanada
- PartnerConstruction Gamarco, Laval, Kanada
- Jahr2013
- FotografForme Studio, Montréal, Kanada